News

WIR SUCHEN DICH


Wir suchen DICH zur Verstärkung für unser Team!


Arbeitest du gerne ganzheitlich in einem motiviertem Team an innovativen und nachhaltigen Objektlösungen?


Wir freuen uns von dir zu hören!

"Große Freude über neuen Bewegungsraum"

Abschluss der umfangreichen Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen in der Kita St. Lioba, Tauberbischofsheim – SCHREINER Architekten begleitete die bauliche Umsetzung und freut sich über den neu geschaffenen Bewegungsraum und die modernen, sicheren Rahmenbedingungen für Kinder und Mitarbeitende.

© Fränkische Nachrichten
© Pat Christ | Main-Echo

„Kreativität braucht Raum – und weniger Bürokratie“:

Im Gespräch mit der Journalistin Pat Christ von der Wertheimer Zeitung Main-Echo spricht Rico Stoermer, Freier Architekt bei SCHREINER Architekten in Tauberbischofsheim, im Rahmen zum Tag der Architektur am 28. und 29. Juni, über die Herausforderungen junger Planer in Zeiten wachsender Regularien, begrenzter Budgets und überbordender Bürokratie – und warum trotz allem der Beruf seine Faszination nicht verliert.

Ein weiterer Meilenstein: Richtfest beim Bauvorhaben
i.safe MOBILE

Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen – der Innenausbau sowie die Fassadengestaltung können beginnen. Die i.safe MOBILE GmbH investiert 5,5 Millionen Euro am Standort Lauda-Königshofen. Wir bei SCHREINER Architekten aus Tauberbischofsheim blicken mit Spannung auf das architektonische Gesamtbild des entstehenden Neubaus.

© Fränkische Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und vielen Dank, Sophia! 

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Bauzeichnerin endet für Sophia Schenk ein prägender Abschnitt bei SCHREINER Architekten. Ihr Weg führt sie nun in ein weiterführendes Studium – ein Schritt, den wir mit großem Respekt und voller Zuversicht begleiten.

Wir danken Sophia für ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit und die positive Energie, die sie in unser Team eingebracht hat. Rico Stoermer und Klaus Schreiner wünschen ihr für die akademische und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.


Wir freuen uns, wenn sich unsere Wege wieder kreuzen – die Tür steht jederzeit offen.

Neue Projektbilder online
Gesamtprojekt RebGut fertigestellt

Nach der Fertigstellung des neuen Veranstaltungssaal "Altenberg" sowie des gesamten Innenhofes ist das RebGut-Ensemble, bestehend aus dem Hauptgebäude, Hotelgebäude Wengert, Hotelgebäude Remise und dem neuen Altenbergsaal nun vollständig. Ab sofort können wir Ihnen ganz stolz das Gesamtprojekt RebGut - Die Weinherberge sowie explizit den neuen Veranstaltungssaal mit angegliederter Küchenerweiterung auf unseren neuen Bilder präsentieren. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei unseren Projektfotografen Julius Stark für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen der neuen Bilder und freuen uns über Ihre Rückmeldungen. 


Mit einem Klick auf die nachfolgenden Bilder gelangen Sie direkt zu der jeweiligen Projektseite :)


Herzlichen Glückwunsch, Jana!

Unsere Auszubildende Jana Mühleck verlässt SCHREINER Architekten nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Bauzeichnerin, um ihr Fachwissen im Rahmen eines weiterführenden Studiums gezielt zu vertiefen und auszubauen.


Rico Stoermer und Klaus Schreiner gratulieren ihr herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein und wünschen ihr für die Zukunft und ihren weiteren Berufsweg viel Erfolg, Freude und spannende Herausforderungen.


Die Türen von SCHREINER Architekten stehen ihr jederzeit offen – sowohl fachlich als auch menschlich.

SPATENSTICH: i.safe MOBILE setzt mit einer Investition von 5 Millionen Euro ein starkes Zeichen für den Standort

SCHREINER ARCHITEKTEN begleiten das anspruchsvolle Erweiterungsprojekt – bestehend aus Logistikanbau, neuem Büroturm und Gebäudeaufstockung – von der Planung bis zur Realisierung. Im Fokus stehen nachhaltige Bauweisen, energieeffiziente Lösungen wie Photovoltaik, Dachbegrünung und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien sowie ein klarer architektonischer Ausdruck für zukunftsorientiertes Wachstum.

ARCHITEKTUR & KUNST 

mit Weinprobe

Mit dem neuen Ausstellungsformat "Architektur & Kunst + Wein" wurde an der 21. Bürovernissage neben den bildhaften Eindrücken der gestalterischen Kunst auch die handwerkliche Weinbaukunst aus der Region,  begleitetet mit einer Weinprobe,  präsentiert. 

© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten

43 neue Mietwohnungen - Nachhaltiges Bauen im und mit dem Bestand 

Die ehemaligen Militär- und Manschaftsgebäude 9 und 13 auf dem Laurentiusberg in Tauberbischofsheim haben wir zu insgesamt 43 moderne und zeitgemäße Mietwohnungen umgebaut. Die größte Herausforderung bei diesem Projekt war es, unter ressourcenschonenden und nachhaltigen Aspekten, soviel viel wie möglich der bestehende Bausubstanz zu erhalten und vor allem den breiten, durchgehenden und unbelichteten Mittelflur umzunutzen. Entstanden sind attraktive Grundrisse mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen für alle Lebenssituationen - von der kleinen Zweizimmerwohnung bis hin zur großzügigen Penthouse-Wohnung. 

"Gemeinsam in die Zukunft"

SCHREINER Architekten – Vater und Sohn gestalten seit 2023 gemeinsam die Zukunft 


Aus dem Architekturbüro Klaus Schreiner wurde SCHREINER Architekten PartGmbB – eine Partnerschaft zwischen Erfahrung und Innovation.


Mit der Gründung der Partnergesellschaft führen Vater und Sohn das Büro gemeinsam in eine neue Ära. Der 27-jährige Architekt bringt frische Ideen ein und setzt dabei auf den wertvollen Erfahrungsschatz seines Vaters sowie auf etablierte Strukturen. Sein klares Ziel: die konsequente Weiterentwicklung zu einem vollständig digitalen, papierlosen Architekturbüro.

© Fränkische Nachrichten

RebGut Veranstaltungssaal "Altenberg" | Einweihung + Schlüsselübergabe 

Mit dem neuen Veranstaltungssaal "Altenberg" ist der vierte, große Bauabschnitt der Weinherberge „Rebgut" fertiggestellt und wurde im Beisein zahlreicher geladener Gäste feierlich eröffnet. Insgesamt wurden rund 3,6 Millionen Euro in diesen Bauabschnitt mit der Erweiterung der Küche (von 20 auf 300m²) sowie den Neubau des Veranstaltungssaals "Altenberg" für ingesamt 200 Gäste gesteckt.  Die Familie Wobser freut sich über den neuen repräsentativen Saal, der den Namen "Altenberg" in Anlehnung an den dahinter liegenden Weinberg erhalten hat.

ARCHITEKTUR & KUNST 

+ Wein

SCHREINER Architekten veranstalten nach der pandemiebedingten Zwangspause endlich ihre 20. Ausstellung in der Bürogalerie "Architektur & Kunst". Erstmalig fand die Vernissage in einem neuen Format "Architektur & Kunst + Wein" statt.

© Fränkische Nachrichten

"Die Dinge auch mal anders denken"

SCHREINER Architekten - ein Viertel-Jahrhundert innovative Architektur und Innenarchitektur in der Region Main-Tauber und überregional. Redakteur Matthias Ernst, Fränkische Nachrichten, schreibt über unsere 25-jährige Bürogeschichte. 

Insbesondere würdigt er das geschäftliche Lebenswerk von Architekt Klaus Schreiner, der seinen Beruf mit Leidenschaft (vor)lebt und stets offen ist für Neues.

© Fränkische Nachrichten

Wir feiern 25-jähriges Bürojubiläum!

Das „Architekturbüro Klaus Schreiner“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum und nutzt das Jubiläum, um den Weg für die kommende Generation unter dem Namen "Schreiner Architekten" zu öffnen. Das Jubiläum gibt einen besonderen Anlass sowohl einen Blick in die erfolgreiche Bürogeschichte als auch in die Zukunft zu werfen.

Evangelischer Kindergarten Tauberbischofsheim

Der 380 Quadratmeter große Anbau der evangelischen Kindertagesstätte in der Würzburger Straße in Tauberbischofsheim wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben. Dabei präsentierten die Kinder mit großem Eifer das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ und vermittelten so einen Einblick in ihre Erlebniswelt während der Bauzeit.

© Fränkische Nachrichten
© LAUDA

Firma Lauda | B9 Grundsteinlegung

Symbolische Grundsteinlegung bei der Firma Lauda Dr. Wobser mit Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter, Bürgermeister Lukas Braun, Architekt Klaus Schreiner und Vertretern von Lauda, Verwaltung und Kooperationspartnern. 

Für unser Klima

Unsere Büroräume werden seit unserem Einzug im Jahr 2012 mit regenerativ erzeugter Wärme beheizt. Dadurch sparen wir nicht nur ca. 16 Tonnen COpro Jahr ein sondern sorgen auch gleichzeitig dafür, dass wir unseren Klimazielen ein bisschen näher kommen. Ein weiterer Vorteil erneuerbarer Energien ist zudem auch die abnehmende Abhängigkeit von Energieimporten.

© Fränkische Nachrichten

Wir Haben einen öffentlich zugänglichen Defibrillator Gespendet

Spatenstich für eine neue Tagespflegestätte

© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten

RebGut | Remise

Spatenstich - Auftakt zur Baumaßnahme: 

Rund 1,2 Millionen Euro investiert die Weinherberge "RebGut" in einen Neubau mit 14 Doppelzimmern.

© Fränkische Nachrichten

Neubau Mehrfamilienhaus Würzburg

Firma Lauda 

im Neuen Design

Fotografie | Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
© Fränkische Nachrichten

FROHE WEIHNACHTEN

EINEN GUTEN RUTSCH

Vielen Dank!

Nach fast 17 Jahren verlässt Monika Schäfer unser Büro in Richtung "Dritter Lebensabschnitt". Klaus Schreiner und seine Frau Silke Stoermer bedanken sich für Ihre tolle und immer zuverlässige Arbeit sowie der in all den Jahren gezeigte Treue. Das Sekretariat und die Büroorganisation waren bei Frau Schäfer in den allerbesten Händen. Für Ihren gewählten neuen Lebensweg wünschen wir Ihr Gesundheit, viel Glück sowie viele spannende Erlebnisse.

Im Zug der Büro-Weihnachtsfeier verabschiedete sich das Architekturbüro Klaus Schreiner mit seinen Mitarbeitern am 15.12.2017 von Ihrer langjährigen Sekretärin Frau Monika Schäfer und wünschten Ihr für die Zukunft alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit sowie viel Zeit für die schönen Dinge im Leben.

© Fränkische Nachrichten

Spatenstich am Boardinghouse

© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten

Fertigstellung Verwaltungsriegel Firma Lauda

Zum 60. jährigen Firmenjubiläum der Fa. LAUDA wurde die Einweihung der Büro- und Besprechungsräume am 14.09.16 termingerecht und stilvoll in toller Ambiente gefeiert.

Auf den Spuren von Tadao Ando

Anlässlich unserem 20-Jährigen Bürojubiläum haben wir als Büroausflug das Vitra-Museum in Weil am Rhein besichtigt und uns für anstehende und spannende Projekte inspirieren lassen.

© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten

20-Jähriges Bürojubiläum

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung

Klaus Schreiner und Torsten Feld wurden nach  erfolgreicher Aus- und Weiterbildung zur

 

"Befähigte Person für die Erarbeitung und Prüfung von Flucht- und Rettungsplänen sowie 
Feuerwehrplänen"

 

von der TÜV SÜD Akademie am 29.04.16 nach bestandener Prüfung zertifiziert.

Mit der Zertifizierung wird das Leistungsangebot des Architekturbüros Klaus Schreiner erweitert

und die Fachkompetenz innerhalb des Büros weiter gefestigt und ausgebaut.

Teilnahme am Immobilienforum

Wir, das Architekturbüro Klaus Schreiner, sind am 06. März 2016 Teil des Immobilien-Forums in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim und freuen uns auf viele interessante Gespräche mit Ihnen.

 

Hauptstraße 68, 97941 Tauberbischofsheim

11:00 - 16:30Uhr

Umzug in die eigenen Büroräume

Nach lediglich nur 3 Monaten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen zogen wir voller Elan und Motivation für die kommenden Jahren in unsere eigenen Büroräumlichkeiten ein!

© Fränkische Nachrichten
© Fränkische Nachrichten

Kauf DES EIGENEN BÜROGEÄUDES

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.